Fachgruppe Notversorgung und Instandsetzung
Die Fachgruppe Notversorgung und Instandsetzung (FGr. N) kann eine Notunterkunft und -versorgung für eine Gruppe von Betroffenen und/oder Einsatzkräfte in etwa Zugstärke betreiben und kann somit auch andere Einheiten unterstützen. Weiterhin unterstützt sie andere Bergungs- und Fachgruppen mit Beleuchtung, Stromversorgung, Material- und Personentransport zu Land und zu Wasser sowie Kraftstoffversorgung.
Sie ist etwa 500-mal bundesweit vorhanden und dem Zugtrupp des Technischen Zuges (ZTr.) unterstellt.
Einige Aufgaben der Fachgruppe Notversorgung und Instandsetzung (FGr. N)
- · Notunterbringung und -versorgung von Personengruppen und/oder Einsatzkräften in etwa Zugstärke
- · Beleuchten von Einsatzstellen, Flächen und Strecken
- · Stromversorgung bis 50 kVA
- · Pumparbeiten bis ca. 5000 L/min
- · Materialtransport an Land (LKW + Anhänger)
- · Material- und Personentransport auf Wasser für kleiner Personengruppen
- · Personentransport für kleiner Gruppe an Land
- · Kraftstofftransport in mittelgroßen Mengen
- · Kleinere Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten