Jahresübersicht

Quedlinburg,
So oder so ähnlich hätte das Alarmstichwort auf dem Digitalen Meldeempfänger (kurz Pieper) aussehen können. Zum Glück handelte es sich aber nur um eine Übung der allmonatlich stattfindenden Atemschutzgeräteträger-/ CBRN-Ausbildung…
mehr
Magdeburg,
Die Jugendgruppen der Ortsverbände Bernburg, Halberstadt, Haldensleben, Quedlinburg und Salzwedel reisten vom 04.08.2017 bis zum 07.08.2017 an den Arendsee im Norden Sachsen-Anhalts zum ersten JugendAusbildungsCamp
mehr
Region Harz,
Hochwasser im gesamten Harzvorland hielten Hilfsorganisationen und so auch den THW-Ortsverband Quedlinburg 5 Tage in Atem
mehr
Berlin,
Der Ausbau der zivilen Sicherheitsforschung erhöht die Sicherheit in Deutschland. Das Bundesministerium des Inneren und das Bundesministerium für Bildung und Forschung arbeiten dabei zukünftig in enger Kooperation für dieses Ziel…
mehr
Hamburg,
Sicherheitszonen ausleuchten, Stromversorgung sicherstellen oder Einsatzkräfte versorgen: Das Technische Hilfswerk (THW) war während des G20-Gipfels stark gefordert. Zu Spitzenzeiten waren täglich mehr als 450 THW-Angehörige,…
mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: